- ambulant aufsuchende psychiatrische Versorgung in betreuten Wohneinrichtungen in Stadt und Kanton Zürich
- Unterstützung betreuter Wohneinrichtungen bei der Versorgung von Bewohnern mit hohem Betreuungsaufwand durch Supervisionen, Schulungen und Kriseninterventionen vor Ort
- Möglichkeit des Aufbaus neuer Forschungsprojekte
- Beteiligung an Lehre
- Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz davor
- Abgeschlossene Psychotherapieausbildung vorzugsweise in kognitiver Verhaltenstherapie
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau C2
- Hohe Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation
- Vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem innovativen Zentrum mit einem motivierten Team
- Umfangreiche Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- Möglichkeit von Forschungstätigkeit
- Weitgehend eigenständige Arbeitszeit-Einteilung ohne Dienste
- Anstellungsbedingungen nach dem kantonalen Personalgesetz
- Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Beteiligung am ZVV-BonusPass/Generalabonnement, Lunch Checks, Betriebseigene Kinderkrippe u.v.m.
Online bewerben
Kontakt:Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. Marius Knorr, E-Mail schreiben, +41 58 384 28 60. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über www.pukzh.ch/karriere-bildung, wo Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik erhalten. Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
Beatrice Arnold